 |
Freitag, 17.05.2002:
Eine harmlose Frage, ob denn nicht mal wieder eine Channel-Party überfällig
sei, wird eine Lawine von späteren Diskussionen auslösen, wie es zu diesem
Zeitpunkt nicht denkbar ist. Nach diversen Terminvoschlägen für die nächsten
Wochenenden - jeweils durch eine nicht geringe Anzahl von Topic-Änderungen
begleitet - legt man sich auf den vorläufigen Termin 24.5.-26.5. fest und
alles schien in Ordnung zu sein.
Freitag, 24.05.2002:
Kurzfristig wird die Party abgesagt bzw. auf einen noch unbekannten Termin
verschoben. Frust macht sich breit. Die Ideen für die Bekämpfung reichen
von spontaner Überraschungsparty bei Lamu (natürlich zur Überraschung selbiger)
bis zu ungeplanten Kochaktionen am Samstag (Habt ihr gewusst, dass man für
ein Bauernfrühstück, welches sich auf dem Teller als Bratkartoffeln entpuppt,
über _fünf_ Stunden an Zeit einplanen sollte?).
Dienstag, 28.5.2002:
Aufgrund des mittlerweile schmerzlichen Hungergefühls werden die Rufe nach
einer schnellen Terminfindung für ein gemeinsames Grillen immer lauter.
Die Idee, nach dem Kinobesuch abends noch zu grillen, musste wegen nicht
vorhandener Organisation und der schlechten Wetterlage abgesagt werden.
Donnerstag, 30.5.2002:
Eine vorläufige Terminfestlegung auf den nächsten Dienstag mit nachfolgender
Abstimmung endet in einem Streit, denn das hätte eine Überschneidung mit
geplanten Grillveranstaltungen der Uni zur Folge gehabt, bei einer weiteren
Verschiebung jedoch ein noch grösseres Loch im Bauch gewisser Chatter verursacht.
Obwohl die Abstimmung mit Akzeptanz für den Terminvorschlag endete, wird die
Veranstaltung - und diesmal endgültig, aber nicht ohne weitere Diskussionen
und Abstimmungen - für den 17.6. vorgemerkt.
Montag, 10.6.2002:
Die stressige Organisation der "Party" beginnt...
Mittwoch, 12.6.2002:
Die Vorbestellung wird eröffnet. Um solche Grillfeste in Zukunft besser
überschauen zu können, bekommt Klio ein neues Modul spendiert, welches
Bestellungen entgegennehmen kann. Das Ganze funktioniert bis auf kleine
Unstimmigkeiten - nein, auch in Zukunft wird man bei Klio keine Masseuse
oder den Weltfrieden bestellen können - auch relativ gut.
Sonntag, 16.06.2002:
Langsam kümmert man sich um die Details des Grillens und besorgt den Grill
sowie eine Fahrgelegenheit für den Einkauf am nächsten Tag. Trotz ständiger
Nachfragen steht weder der genaue Termin noch der Ort fest. Aber wir sind
ja spontan...
Montag, 17.6.2002:
Um es kurz zu fassen: alles geht schief. Aufgrund von schlechten Absprachen
erweist sich der Einkauf als schwieriger als gedacht und auch der Grill
ist noch nicht da, wo er sein sollte. Aber wie sagt ekty immer so schön:
Chaos-Kompatibilität ist alles. Zum Schluss klappt doch noch alles und
die Meisten werden auch satt. Übrigens, wieso bekommt man an einem Montag
Nachmittag nur insg. 50 Brötchen, wenn man doch mehr braucht?
Natürlich will ich euch die Bilder (unser Dank geht wie fast immer an KeyJ) als Beweis nicht vorenthalten und seht selbst,
was ein bisschen geordnete Planung (*hust*) so alles bewirken kann:
Um den Grill herum versammelten sich alle Hungrigen, die es kaum erwarten konnten, die eiligst gebratenen Steaks und Roster zu erhalten.
Währenddessen diskutierte der Rest in loser Runde. (KeyJ: Hmm, komisch, ich frag mich gerade, wo die ganzen anderen Leute hin sind?)
Zu fortgeschrittener Stunde dann »durfte« M_A_X ganz allein den Grill betreuen.
Gegen Mitternacht lösten sich die Gesprächsrunden langsam auf.
|